
Manchmal muss man etwas wagen; so wie Gerhard Abrams, Schiffskapitän aus Papenburg! Er kehrte der Schifffahrt im Jahr 1880, wegen schlechter Geschäfte den Rücken. Um seine Familie zu ernähren, ließ er am Obenende in der Umländerwiek eine Windmühle bauen und wurde Müller.
( Leider liegt uns von G. Abrams kein Bild vor)
Die Geschäfte liefen gut und um das Jahr 1920 herum wurde der Landhandel vergrößert!
Sein Sohn Johannes Abrams übernahm später das Geschäft



Um 1928 wurde das Wohnhaus der Familie Abrams aufgestockt…
Das obere Stockwerk der Mühle wurde 1948 abgebaut.
In der 3. Generation führte Gerhard Abrams das Geschäft, von 1955 bis zu seinem Tod 1970 weiter.

Von 1970 – 2002 war dann seine Ehefrau Christa Abrams alleinige Geschäftsführerin. Ab 2002 verpachtete sie dann den Landhandel an Agrar-Landhandel-Kluse.

Im Jahre 2005 wurde Petra Düselder als Geschäftsführerin des Geschäfts eingestellt und übernahm schließlich Ende 2008 bis dato Abrams Mühle Papenburg.